Nachhaltige Energieeffizienz kreativ gelöst
- 100% AUTARK mit regenerativer Energie
- 100% EINZIGARTIG und modern
- 100% SICHER durch Alarm- & VideoĂĽberwachung
- 100% SPARSAM durch LED-Beleuchtung & tageslichtabhängiger Steuerung
- 100% EFFIZIENT durch beste Vernetzung aller Systeme
Das Ziel
Das Ziel der Firma LME war ein autarkes Null-Energie-Firmengebäude mit möglichst geringen Betriebskosten ohne Einschränkungen für Funktionalität und Komfort umgesetzt mit modernsten Systemen und Regelungstechniken. Sicherheit und ein geringer Energieverbrauch waren ebenso wichtig.
Herausforderungen
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt war die komplexe Regelungstechnik zwischen Energieerzeugung, Energiespeicher und Energieverbraucher unter Verwendung modernster energieeffizienter Komponenten.
Die Gesamte Anlage wurde komplett auf die Bedürfnisse der Firma LME ausgelegt. Dabei musste zuvor bereits ein geschätzter Energieverbrauch ermittelt werden um die Anlage entsprechend zu dimensionieren. Die Berücksichtigung vorhandener Ressourcen wie die Dachfläche für Energiegewinnung, das Grundstücksfläche für den Erdspeicher und das finanzielle Budget waren ebenso wichtig.
Aufgabe der GEG Elektro- & Gebäudetechnik
Von der GEG Elektro und Gebäudetechnik wurde das Gebäude mit modernsten Regelungstechniken ausgestattet um sicherzustellen, dass die vielen Heiz- und Speicherungssysteme energieeffizient miteinander kommunizieren und sich regeln lassen.
Lösung
Die Energieversorgung des Null-Energie-Firmengebäudes erfolgt mit einer neuartigen Heizung, Kühlung und Steuerung.
Die Gewinnung der Energie erfolgt mit einer thermischen Solaranlage und einer Photovoltaikanlage am Dach. Damit wird bei Sonneneinstrahlung der gesamte Energiebedarf sofort gedeckt und der Überschuss auf einer Fläche von 1.200m² in einen Erdspeicher eingespeist.
Bei erhöhtem Energiebedarf – speziell im Winter – wird mittels Sole-Wärmepumpe die gespeicherte Energie wieder nutzbar gemacht.
Das gesamte Gebäude wurde mit energiesparender LED-Beleuchtungstechnik und automatischer tageslichtabhängiger Steuerung ausgestattet. Dadurch wird das Beleuchtungsniveau an die äußeren Umgebungsbedingungen angepasst. Somit ist in der Produktionshalle ein präzises Arbeiten bei optimalen Lichtverhältnissen möglich.
Die integrierte Medientechnik im Bürotrakt sorgt für eine effiziente Kommunikation. Dabei spielen die Steuerung von Beamer, TV, Beschallung und EDV-Anlage eine zentrale Rolle. Damit erleben die Kunden virtuelle Produktpräsentationen.
Eine moderne und in alle Systeme integrierte Alarm- und VideoĂĽberwachung rundet diese High-Tech Installation ab und sorgen fĂĽr Sicherheit auf allen Ebenen.
ResĂĽmee
Mittels Solar und Photovoltaik werden rund 100.000 kW/Jahr erzeugt. Aufgrund der eingesetzten Technik wurde ein geschätzter jährlicher Verbrauch von rund 80.000 kW errechnet und somit ergibt sich sogar ein Energieüberschuss von 20%.
Die Firma GEG Elektro und Gebäudetechnik hat bei diesem Projekt alle elektrotechnischen Anforderungen zur besten Kundenzufriedenheit abgewickelt.
- 100% AUTARK mit regenerativer Energie
- 100% EINZIGARTIG und modern
- 100% SICHER durch Alarm- & VideoĂĽberwachung
- 100% SPARSAM durch LED-Beleuchtung & tageslichtabhängiger Steuerung
- 100% EFFIZIENT durch beste Vernetzung aller Systeme
Technische Eckdaten
Thermische Kollektorfläche: 110m²
Photovoltaikanlage: 50 kW
Solarer Ertrag: ca. 100.000 kW/Jahr (Solar+Photovoltaik)
Anteil regenerativer Energie: 100%
Betriebskosteneinsparung: 60%
Geschätzter Verbrauch: ca. 80.000 kW/Jahr
Erdsolespeicher: 1.200 m²
Sole-Wärmepumpe: 120 kW (IS-SW 117)
Holzvergaserkessel: 75 kW
KĂĽhlfunktion: 55 kW
Pufferspeicher: 15.000 Liter
Temperaturniveau: 17 bis max. 23°C